Station, Office, People and Graffity. A mixed bag of Citylife.
Illuminated Keys of a Macbook.
Colored Circles at the Cafe in University.
A retro-style light bulb in a Restaurant called „Wurstfabrik“.
Snow and Ice on Foliage
Damit genügend Menschen davon erfahren (und ich mich selbst ein bisschen unter Druck setze), gibt es einige Stellen, an denen man mir und meinem Projekt folgen kann:
Die erste Woche ist geschafft und die passende Galerie folgt so gleich: Eine bunte Sammlung von Motiven die mir im Alltag begegnet sind.
1/365 – Alles beginnt mit einem Kaffee…
2/365 – Feierabend
3/365 – Waiting for a Train?
4/365 – Wide angle of neighborhood
5/365 – A(?) Christmas Ball
6/365 Nikolaus Armee
Damit genügend Menschen davon erfahren (und ich mich selbst ein bisschen unter Druck setze), gibt es einige Stellen, an denen man mir und meinem Projekt folgen kann:
Man könnte sagen: „Das wurde auch mal Zeit!“ und läge damit gar nicht so falsch.
Schon seit einigen Monaten suche ich nach einem schönen und schlichten Design für diese Seite. Gefunden habe ich so einiges, doch entweder war es nicht responsive, hatte keine Sidebar oder es kam mit wichtigen Plug-Ins nicht zurecht. „Hemingway“ konnte all diese Probleme Umschiffen und wurde zum Sieger im Wettbewerb um ein neues Design ernannt.
Ich hoffe, euch gefällt das neue Gewandt dieser Seite genau so gut wie mir!
Du hast noch einen Verbesserungsvorschlag oder ein Problem gefunden? Dann ab damit in die Kommentare!
Wer kennt das nicht: Man geht gemütlich durch die Fußgängerzone und bleibt erfreut oder sogar begeistert bei einem der durchaus begabten Straßenmusiker stehen. Man genießt sein können eine Weile und als Dank wirft man ihm ein paar Münzen in den Hut.
Oder alternativ: Man nimmt ein taxi am Flughafen, um schnell und bequem nach Hause oder zum Meeting zu gelangen. Der Taxi fahrer ist freundlich, fährt vielleicht sogar etwas zu schnell, da er merkt das man in Eile ist. Am Ziel angekommen drückt bezahlt man die Fahrt und weil man zufrieden ist legt man noch ein bisschen Trinkgeld obendrauf.
All das passiert, ohne dass wir groß darüber nachdenken oder erkären müssen, warum wir das tun. Überträgt man diese Szenarien in die digitale Welt schaut es dort zumeist anders aus. Man liest Blogs, hört sich Musik auf SoundCloud oder Youtube an und wenn man zufrieden ist twittert man den Link oder klickt auf „Gefällt mir“. Die Autoren und Künstler freuen sich über dieses Feedback und das damit hoffentlich wachsende Publikum.
Kaufen, im wahrsten Sinne des Wortes, kann man sich davon natürlich nichts. Dabei wäre es doch schön, wenn man als Blogbetreiber zumindest seine Kosten decken könnte…
Wäre es also nicht toll, wenn man ganz einfach auch im Internet Trinkgeld geben könnte?
Diese Frage haben sich vor mir natürlich auch schon andere Gestellt und mit „Ja!“ beantwortet. Die Antwort heißt Flattr und bietet ein Trinkgeld-Konto, dass man jeden Monat nach belieben auf konsumierten Content verteilen kann.
Der Flattr-Button
Natürlich macht das ganze auch nur Sinn, wenn sich viele Menschen beteiligen. Und genau deshalb schreibe ich diesen Artikel; in der Hoffnung, dass immer mehr nicht-Geeks auf den Zug aufspringen.
Einige Kapitel habe ich mir schon angesehen und bin sehr begeistert! Natürlich weiß ich schon einiges über HTML 5 und CSS 3, da ich es selbst verwende. Aber hier wird auch die Entwicklung der Standards beschrieben und zahlreiche kleine Details erläutert. Alles gut verständlich und vor allem praxisnah!
Sicherlich werde ich in Zukunft an dieser Stelle noch ein ausführliches Review schreiben.
Und für alle, die sich für Webtechnik und alles drumherum interessieren sei der Workingdraft Podcast auf www.Workingdraft.de ans Herz gelegt!
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen daui stehen in der Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Mit Klick auf "OK“, wird die Verwendung von Cookies akzeptiert. Ok Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.